{"id":4814,"date":"2023-10-10T14:48:21","date_gmt":"2023-10-10T12:48:21","guid":{"rendered":"http:\/\/pflichtverteidigerinfo.loc\/?post_type=themen_fahrerflucht&p=4814"},"modified":"2023-12-26T17:26:46","modified_gmt":"2023-12-26T15:26:46","slug":"pflichtverteidiger-pflichtverteidigung","status":"publish","type":"themen_fahrerflucht","link":"https:\/\/pflichtverteidigerinfo.loc\/stpo\/pflichtverteidiger-pflichtverteidigung\/","title":{"rendered":"Pflichtverteidiger & Pflichtverteidigung"},"content":{"rendered":"\t\t
Ein Pflichtverteidiger ist ein Rechtsanwalt, der dem Beschuldigten vom Gericht durch einen sogenannten Beiordnungsbeschluss beigeordnet wird. Mit der Beiordnung wird der Rechtsanwalt zum Verteidiger des Beschuldigten. Im Gesetz wird der Pflichtverteidiger als \u201enotwendiger Verteidiger\u201c bezeichnet (\u00a7 140 StPO<\/a>). Diese Bezeichnung zeigt schon, dass ein Verteidiger nur dann beigeordnet wird, wenn er f\u00fcr die Durchf\u00fchrung des Strafverfahrens zwingend erforderlich ist \u2013 n\u00e4mlich dann, wenn ein Verteidiger notwendig<\/i> ist.\u00a0<\/p> Grunds\u00e4tzlich geht das Gesetz davon aus, dass sich der Beschuldigte in einfachen und bei weniger schwerwiegenden Vorw\u00fcrfen selbst verteidigen kann. In diesen F\u00e4llen ist in der Regel kein Verteidiger notwendig. Deshalb wird in diesen F\u00e4llen auch keiner beigeordnet. Wird dem Beschuldigten aber eine schwerwiegende Straftat vorgeworfen, oder ist die Sache aus anderen Gr\u00fcnden schwierig oder kompliziert, dann muss das Gericht dem Beschuldigten einen Rechtsanwalt beiordnen, wenn der Beschuldigte noch keinen Anwalt gew\u00e4hlt hat. Diesen beigeordneten Anwalt nennt man dann Pflichtverteidiger \u2013 im Unterschied zum nicht beigeordneten Wahlverteidiger.\u00a0<\/p> \u00a0<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t In Deutschland kann grunds\u00e4tzlich jeder Rechtsanwalt als Pflichtverteidiger beigeordnet werden. Anw\u00e4lte, die Pflichtverteidigungen \u00fcbernehmen, sind in aller Regel nicht ausschlie\u00dflich als Pflichtverteidiger t\u00e4tig (anders als zum Beispiel „public defender<\/em>\u201c in den USA). Viele Strafverteidiger, die ihre Mandanten in der Regel als Wahlverteidiger verteidigen, \u00fcbernehmen auch Pflichtverteidigungen. Allerdings gibt es auch Strafverteidiger, die keine oder nur selten als Pflichtverteidiger t\u00e4tig werden<\/b> \u2013 die Gr\u00fcnde daf\u00fcr sind meist finanzieller Natur.\u00a0<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
Jeder Anwalt kann beigeordnet werden<\/h3>\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t